Heute haben wir uns zusammen mit unseren Ferien-Nachbarn auf den Weg zum Klettergarten in Maloja gemacht. Leider hat uns der Regen einen Strich durch die Rechnung gemacht: kaum hatten wir alles einger...Read More
Heute waren die Wetterprognosen für einmal vielversprechend und Petrus hat die Vorgabe auch eingelöst. Sind mit der 9:30 Uhr Bahn zur Bergstation Furtschellas gefahren. Lili, Alessia und Alex haben ...Read More
Gestern Abend habe ich den Kindern gesagt, dass es im Wald einen Schatz gäbe. Ich habe ihnen erklärt, was Geocaching ist und wie sie die Caches mit dem Handy suchen können. Ziemlich skeptisch sind ...Read More
Heute hatte Petrus eine Regenpause bis etwa 15 Uhr angekündigt. Also mussten wir eine kurze Tour finden. Wir haben uns für die Route vom Julier Hospiz nach Plaun da Lej entschieden (s. gps-tracks). ...Read More
Die Kinder übernachten heute im Zelt. In Nona’s Garten sieht es aus wie bei einem Open Air. Sie haben sich mit Luftmatratzen, Decken und Schlafsäcken ausgerüstet. Dazu haben sie Picknick (hof...Read More
Das Wetter heute? Wie häufig in den vergangenen Tagen – bewölkt mit starker Tendenz zu Regen. Damit wir nicht auf einem Gipfel vom Regen überrascht werden, sind wir heute im Stazerwald spazie...Read More
Nach der Wanderung zum Munt Pers sind wir in den Klettergarten in der Nähe der Lagalb-Bahn (den Tip hatten wir aus dem tollen Kletterführer Engadin). Vom Parkplatz aus führt der Weg der Wiese entla...Read More
Das Wetter ist diesen Sommer bisher sehr unbeständig. Als erste Tour im Engadin haben wir deshalb den Munt Pers ausgesucht. Ausgehend von der Bergstation Diavolezza ist der Gipfel auf 3207 m.ü.M in ...Read More
Wie üblich um diese Zeit, geniessen wir die wunderschönen Skipisten im Engadin. Kaiserwetter und Minustemperaturen, so, wie wir das Engadin lieben. Mittlerweile ist ein grosser Teil vom Skigeb...Read More